Microsoft hat Copilot, seinen KI-gestützten Assistenten, in Word, Excel, PowerPoint und mehr integriert — und bringt damit fortschrittliche Sprachgenerierung und Produktivitätsfunktionen direkt in Ihre Dokumente.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie mit Copilot in Microsoft Word beginnen können, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen.
✅Was ist Microsoft Copilot?
Microsoft Copilot ist ein KI-Tool (basierend auf OpenAIs Modellen), das in Microsoft 365-Apps integriert ist. In Word kann es:
Inhalte basierend auf einfachen Aufforderungen erstellen
Texte für Berichte, Briefe und Dokumente anhand kurzer Anweisungen generieren
Texte umschreiben, zusammenfassen oder kürzen
Bestehende Inhalte transformieren, um sie prägnanter zu gestalten oder an verschiedene Stile anzupassen
Wichtige Punkte analysieren und extrahieren
Die wichtigsten Informationen aus umfangreichen Dokumenten identifizieren
Unterstützung bei Formatierung, Tonfall und Stil
Texte an formelle, informelle oder technische Anforderungen anpassen
📋Voraussetzungen
Bevor Sie Copilot in Word nutzen können, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:
- Eine Microsoft 365 Copilot-Lizenz
- Zugriff auf Microsoft Word für das Web oder die neueste Desktop-Version
- Ein Business- oder Enterprise-Konto (Copilot ist derzeit nicht für persönliche Microsoft 365-Konten verfügbar)
🔧So aktivieren Sie Copilot in Word
Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Copilot-berechtigten Konto angemeldet sind
Gehen Sie zu office.com oder öffnen Sie die Microsoft Word Desktop-App. Melden Sie sich mit Ihrem Geschäfts- oder Schulkonto an, das eine Copilot-Lizenz enthält.
Öffnen oder erstellen Sie ein Word-Dokument
Öffnen Sie ein beliebiges bestehendes Dokument oder beginnen Sie mit einem leeren.
Suchen Sie nach dem Copilot-Symbol oder der Schaltfläche "Copilot befragen"
Sie finden das Copilot-Symbol (ein Funken-/Sternsymbol oder die "Copilot"-Seitenleiste) typischerweise:
- Im Start-Tab des Menübands
- Auf der rechten Seite des Bildschirms (in Word für das Web)
Beginnen Sie mit der Interaktion
Sie können Copilot jetzt bitten:
- "Fasse dieses Dokument zusammen"
- "Schreibe ein professionelles Anschreiben basierend auf diesem Lebenslauf"
- "Verbessere den Tonfall, um selbstbewusster zu klingen"
- "Erstelle eine Aufzählung aus diesem Absatz"
⚙️Copilot wird nicht angezeigt?
Wenn Sie die Copilot-Option nicht sehen:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Organisation Copilot eingeführt hat
- Bestätigen Sie mit Ihrem IT-Administrator, ob Copilot für Ihren Mandanten aktiviert ist
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Microsoft 365-Apps vollständig aktualisiert sind
Copilot wird derzeit schrittweise für Microsoft 365 Business- und Enterprise-Stufen eingeführt.
🧠Bonus: Möchten Sie mehr Kontrolle über Ihre KI-Ausgabe?
Wenn Sie Ergebnisse von mehreren KI-Tools vergleichen möchten oder an kreativeren oder technischeren Inhalten arbeiten, probieren Sie:
MultipleChat AI
Eine Multi-KI-Plattform, mit der Sie:
-
Dieselbe Frage an verschiedene KI-Modelle stellen können
-
KI-Modelle zusammenarbeiten oder gegenseitig ihre Antworten überprüfen lassen können
-
KI-Modelle als Team von Redakteuren, Übersetzern oder Korrektoren einsetzen können
Perfekt für anspruchsvolle Inhaltserstellung und kritische Schreibaufgaben.
Gehen Sie über Microsoft Copilot hinaus
Verbessern Sie Ihre Inhaltserstellung mit mehreren KI-Perspektiven, die zusammenarbeiten.
✅Zusammenfassung
So aktivieren Sie Microsoft Copilot in Word:
- Besitzen Sie eine gültige Microsoft 365 Copilot-Lizenz
- Melden Sie sich mit Ihrem Geschäfts- oder Schulkonto an
- Öffnen Sie Word und suchen Sie nach dem Copilot-Symbol
- Beginnen Sie, KI zum Entwerfen, Bearbeiten, Zusammenfassen und Verbessern Ihrer Dokumente zu nutzen